nachhaltige betriebliche Mobilität

CO2 Reporting & CSRD.

Nachhaltige betriebliche Mobilität.

Haben Sie schon eine Strategie für nachhaltige betriebliche Mobilität?

Travexis unterstützt Sie dabei, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

  • Strategische Planung
    wie reduzieren Sie CO2 und erreichen Ihre Nachhaltigkeitsziele?
  • CO2 Reporting
    wie gut ist Ihre Datenbasis?
  • Optimierung
    Schon mit einfachen Mitteln können Sie Ihre Nachhaltigkeit erheblich verbessern.
  • Schulungen und Workshops
    Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, CO2-Reporting und Nachhaltigkeit zu verstehen, zu verbessern und ihre Bemühungen zu optimieren.
Travexis business travel Reisebüro Ausschreibung Beratung

CO2 Berichtspflichten

Die Gesetzgebung fordert für Unternehmen ab einer bestimmten Grösse die Bewertung der CO2 Emissionen.
Diese Regelungen gelten auch für Geschäftsreisen, Fuhrpark und Pendeln.

  • Sie möchten aktiv einen Beitrag leisten zur CO2 Zielerreichung?
  • Sie möchten erfahren, wie Sie als Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben noch besser einhalten können?
  • Und welche Vorgaben gibt es überhaupt?

Setzen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie in die Tat um und machen Sie Ihre Geschäftsreisen umweltfreundlicher.

CO2 Reporting

Ihre Strategie für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit betrifft das gesamte Unternehmen.
Eine tragfähige Strategie für nachhaltige betriebliche Mobilität umfasst Geschäftsreisen, Pendeln und den Fuhrpark.

Verschaffen Sie sich Klarheit über folgende Themen:

  • ist eine tragfähige Strategie vorhanden?
  • wie soll CO2 Reporting umgesetzt werden?
  • wie können Sie den CO2 Ausstoss messen und bewerten?
  • wie stellen Sie die Erfüllung der CSRD Richtlinien sicher?
  • wie erreichen Sie die CO2 Ziele?

Travexis bietet Antworten und Impulse.

Abonnieren Sie unseren YouTube Kanal und bleiben Sie immer Up-To-Date.

CO2 Reporting

CO2 Kompensation in Ihrem Unternehmen

Gestalten Sie Ihre Geschäftsreisen klimaneutral!

  • Wenn Reisen unvermeidlich sind, können Sie Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgleichen.
  • So reduzieren Ihren CO2 Ausstoss.
  • Klimaneutrale Reisen reduzieren Ausgaben für Emissionenrechte.
  • Ihr Unternehmen wird bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit glaubwürdiger.

Die Umstellung auf klimaneutrale Reisen kann einfach sein.

  • Zügen und Elektroautos sind umweltfreundliche Alternativen
  • Viele Unterkünfte arbeiten nachhaltig
  • Videokonferenzen ersetzen persönliche Präsenz

Nehmen Sie Ihre ökologische Verantwortung wahr und fördern ökonomische Nachhaltigkeit!

FAQs Nachhaltigkeit & CO₂-Reporting

Wirtschaftlich denken, strategisch entscheiden

  • Mobilität fair und zukunftsfähig gestalten
  • CO₂-Kosten erfassen, reporten und reduzieren
  • Travel Management neu denken – mit Fokus auf Klimaziele, Transparenz und Mitarbeiterverhalten
  • Reiseverhalten ändern, Emissionen messen und reduzieren
  • Was ist CO₂-Reporting?

    Was ist CO₂-Reporting?

    CO₂-Reporting bezeichnet die systematische Erfassung, Berechnung und Auswertung von Treibhausgasemissionen, die durch Geschäftsreisen entstehen – z. B. durch Flüge, Bahnfahrten, Hotelübernachtungen oder Mietwagen.

    Ziel ist es, Transparenz über die Klimawirkung von Reisetätigkeit zu schaffen und daraus Handlungsoptionen abzuleiten.

    Travexis zeigt Ihnen Optionen, wie Sie CO₂-Emissionen erfassen, reduzieren und reporten können – datenbasiert, praktikabel und gesetzeskonform.

  • Wie funktioniert CO₂-Reporting?

    Wie funktioniert CO₂-Reporting?

    CO₂-Reporting basiert auf Buchungs- oder Abrechnungsdaten, die in ein standardisiertes Emissionsmodell überführt werden.
    Dabei werden Reisedistanz, Verkehrsmittel, Klasse und Belegungsgrad berücksichtigt.
    Die Berechnung erfolgt über Systeme, externe Dienstleister oder Schnittstellen.

    Travexis unterstützt Sie bei der Datenaufbereitung, Auswahl der Berechnungsmethode und bei der Integration in bestehende Reporting Strukturen .

  • Warum brauche ich CO₂-Reporting?

    Warum brauche ich CO₂-Reporting?

    • Transparenz: Sie erfahren, wie viel Emissionen Ihre Reisen tatsächlich verursachen.
    • Strategie: CO₂-Werte ermöglichen fundierte Entscheidungen für Reiserichtlinien, Mobilitätsbudgets und Klimaziele.
    • Pflicht: Immer mehr Unternehmen sind gesetzlich oder durch Investoren verpflichtet, über ihre Emissionen zu berichten (CSRD).
    • Wettbewerbsvorteil: Nachhaltige Mobilität wird zunehmend zum Kriterium bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.

    CO₂-Reporting liefert Transparenz über die Klimawirkung Ihrer Geschäftsreisen – und schafft die Grundlage für Maßnahmen zur Reduktion.

  • Was sind die gesetzlichen Grundlagen für CO₂-Reporting?

    Was sind die gesetzlichen Grundlagen für CO₂-Reporting?

    • CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive):
      Ab 2024/2025 verpflichtet sie viele Unternehmen in der EU zur Offenlegung nichtfinanzieller Kennzahlen – inkl. CO₂-Emissionen aus Scope 3 (z. B. Geschäftsreisen).
    • ESRS (European Sustainability Reporting Standards):
      Konkretisieren die Berichtsanforderungen, inkl. Emissionsquellen, Berechnungsstandards und Datenqualität.
    • GHG Protocol:
      Global anerkannter Standard zur Emissionsberechnung – Grundlage vieler nationaler und internationaler Vorschriften.

    Travexis hilft Ihnen, die Anforderungen praxisnah umzusetzen und die richtigen Tools für die Berichtspflicht auszuwählen.

  • Welche Datenquellen werden für CO₂-Reporting verwendet?

    Welche Datenquellen werden für CO₂-Reporting verwendet?

    Daten aus Buchung, Abrechnung und Mobilität werden ergänzt durch externe Daten.

    Travexis berät Sie strategisch und fachlich für nachhaltige betriebliche Mobilität.

Jetzt starten!

Optimieren Sie jetzt die Nachhaltigkeit Ihrer betrieblichen Mobilität.

Ihr direkter Draht zu uns

Keine Angst!

Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns über Ihre Nachricht.

So geht's weiter:

  • Sie stellen Ihre Anfrage
  • Einer unserer Mitarbeiter wird sich zeitnah bei Ihnen melden und hört Ihnen zu
  • Gemeinsam entwickeln wir erste Ideen oder planen weitere Schritte


Kommende Termine

Mobility Lounge
Vergangene Termine
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten.

    Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme Statistikzwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten.

    Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme Statistikzwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

    Cookie-Einstellungen gespeichert